FAAR.studio
Einfamilienhaus N in München
Einfamilienhaus N in München
Share
Ein Einfamilienhaus, das Tradition und Moderne vereint
Dieses Einfamilienhaus in der Münchner Umgebung entstand in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Arne Berndt. Die Bauherren wünschten sich ein Zuhause, das die ländliche Architekturtradition respektiert, aber zugleich durch klare Formen und innovative Details eine moderne Ausstrahlung erhält.
Ein Erdgeschoss, das Offenheit schafft
Im Erdgeschoss verschmelzen Küche, Essbereich und Wohnen in einem offenen Raumgefüge, das durch präzise gesetzte Blickachsen und großzügige Fensterflächen geprägt ist. Die maßgefertigte Sitznische, flankiert von Regalen, bildet nicht nur einen Rückzugsort, sondern betont den Bezug zwischen Innen- und Außenraum. Der warme Holzboden und die klare, zurückhaltende Gestaltung schaffen einen Ort, der Funktionalität mit Wohnlichkeit verbindet.
Eine Schleuse verbindet den Eingangsbereich mit der Garage und übernimmt durch geschickt integrierte Garderobenschränke eine doppelte Funktion: Sie hält den Wohnbereich frei von Unruhe und verbessert die Organisation. Zugleich wurde die Kellertreppe zentral aber unauffällig integriert.
Innovative Lösungen für strenge Vorgaben
Der Bebauungsplan stellte strikte Vorgaben, die durch kreative Details umgesetzt wurden: Die Dachüberstände wurden mit Holzlatten verkleidet, was das traditionelle Satteldach modern interpretiert. Diese Verkleidung sorgt für subtile Schattenspiele und betont die Schärfe der geometrischen Form. Kombiniert mit der schlichten weißen Putzfassade entsteht ein Spannungsfeld zwischen Reduktion und handwerklicher Präzision, das dem Haus eine eigenständige Präsenz verleiht.
Viel Platz für ein vielseitiges Leben
Das Obergeschoss bietet Raum für vier gleichwertige Zimmer, die den Ansprüchen einer Familie gerecht werden. Drei davon werden als Kinderzimmer genutzt, das vierte dient den Eltern als Arbeitsraum. Im Dachgeschoss entstand eine ruhige Rückzugszone für die Eltern: ein Schlafzimmer mit eigenem Bad und Sauna, ergänzt durch maßgefertigte Einbauschränke und einen Zwerchgiebel mit Dachterrassenzugang. Dieses architektonische Detail schafft nicht nur zusätzliche Belichtung, sondern vermittelt ein Gefühl von Offenheit unter der Dachschräge
In Zusammenarbeit mit Arne Berndt, Architektur Berndt Freiburg, http://www.architekturberndt.de
Fotos: Alexander Bernhard, http://www.alexander-bernhard.net










